

Fahrpläne & Preise Kursschifffahrt
Kursschifffahrt
Traditionell fahren die Kursschiffe der Vorarlberg Lines vom 30.03. bis 14.10.2018 mehrmals täglich ab dem Hafen Bregenz Richtung Konstanz über Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn, Kressbronn, Langenargen, Friedrichshafen, Immenstaad, Hagnau, Meersburg und Insel Mainau.
Der Bodensee Personentarif erläutert nähers zu Ermäßigungen, zur Saison-Card und zu etwaigen Beförderungsinformationen.
Preise & Ermäßigung
Tarif Kursverkehr 2018
|
---|
Gültig ab 01.01.2018 - Alle Preise in €
Tarif Gruppen Kursverkehr 2018
Von Bregenz nach | Einfach | Hin und Zurück |
---|---|---|
Lindau | 5,30 | 10,60 |
Wasserburg | 8,40 | 16,80 |
Nonnenhorn | 9,90 | 19,80 |
Kressbronn | 9,90 | 19,80 |
Langenargen | 11,60 | 23,20 |
Friedrichshafen | 13,30 | 26,60 |
Immenstaad | 13,80 | 27,60 |
Hagnau | 14,90 | 29,80 |
Meersburg | 14,90 | 29,80 |
Konstanz | 16,20 | 32,40 |
Mainau | 16,20 | 32,40 |
Überlingen | 16,20 | 32,40 |
Gültig ab 01.01.2018- Alle Preise in €
- Den Gruppenpreis erhalten Sie wenn mindestens 10 ermäßigte Fahrpreise für Erwachsene gezahlt werden. Zwei Kinder, für die der halbe ermäßigte Fahrpeis gezahlt wird, zählen als ein Erwachsener.
- Auf den Schiffen der Schweizerischen Schifffahrtsgesllschaft Untersee und Rhein (UrH) gelten im Eigenverkehr zudem die Bestimmungen der schweizerischen Tarife.
Beförderung von Kindern und die "Bodensee-Kinderkarte"
- Kinder bis 5 Jahren fahren gratis. Kinder bis zum 6. Geburtstag werde nur befördert, wenn sie von einer Aufsichtsperson begleitet werden. Je Aufsichtsperson werden jedoch höchstens drei Kinder unentgeltlich befördert
- Alle Kinder oder Enkelkinder von 6-15 Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern erhalten für 6,70 € eine ermäßigte Tageskarte, die "Bodensee-Kinderkarte". Sie ist auf allen Kursschiffen und auf der Fähre Friedrichshafen - Romanshorn gültig! Diese gilt für alle Kinder einer Familie in Begleitung eines Eltern-/Großelternteils, wenn mindestens ein Elternteil / Großelternteil im Besitz eines gültigen gewöhnlichen Fahrausweises ist. Mit der Bodensee-Kinderkarte können alle Kinder beliebig oft an einem Tag mit dem Schiff rund um den Bodensee fahren. Das heißt auch bei einer Familie mit 4 Kindern bezahlt man nur 6,70 €.
Schüler und Studentengruppen
- Die Fahrpreisermäßigung erhalten gemeinsam reisende Schüler und Studenten, die einer öffentlichen oder einer anerkannten privaten Lehranstalt angehören sowie Jugendliche bis zum 25. Geburtstag (vollendetes 25. Lebensjahr).
- Schüler- und Studentengruppen müssen von einem Lehrer, Jugendgruppen von einem Jugendleiter begleitet werden.
- Die Verkaufsstelle entscheidet, ob diese Voraussetzung erfüllt ist.
- Die Ermäßigung wird bei gemeinschaftlichen Fahrten auch den von Kindergärten betreuten Kindern gewährt. Kommen auf eine/n Erzieher/in maximal drei Kinder im Alter von unter 6 Jahren, so kann die Regelung der Kinderkarten für unter 6 Jährige angewandt werden.
- Es müssen mindestens 10 ermäßigte Fahrpreise der Kategorie Schüler/Jugendliche vom 6. Geburtstag (vollendetes 6. Lebensjahr) bis zum 25. Geburtstag (vollendetes 25. Lebensjahr) bezahlt werden.
- Bei Gruppen ab 10 Schüler, Studenten oder Jugendliche, ohne Rücksicht auf deren Alter, wird ein Lehrer oder Jugendgruppenleiter ohne Berechnung des Fahrpreises befördert. Für jede weitere angefangene Zahl von 10 Schülern, Studenten oder Jugendlichen wird eine weitere Aufsichtsperson ohne Berechnung des Fahrpreises befördert. Weitere Begleiter erhalten die Ermäßigung für Gesellschaften.
- Auf den Schiffen der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) gelten zudem die Bestimmungen der schweizerischen Tarife (T 600 / T 660).
Fahrräder Tarif
Eine Fahrradbeförderung ist möglich am Obersee (einschließlich SBS Eigenverkehr, Überlinger See und Zeller See, sofern es die Bauweise des Schiffes zulässt.
Bei größeren Fahrradgruppen ist eine frühzeitige Voranmeldung sinnvoll!
- Fahrräder von Kinder bis zum 6. Geburtstag (vollendetes 6. Lebensjahr), die sich in Begleitung eines Erwachsenen befinden, werden unentgeltlich befördert.
- Kinderwagen, Fahrradanhänger, und Pollerwagen, die ausschließlich zur Beförderung mitreisender Kleinkinder dienen werden unentgeltlich befördert.
|
Erwachsene |
Kinder (6-16Jahre) |
---|---|---|
Fahrrad Einzelkarte (Stufe I = Zone 1-4) |
€ 4,70 |
halber Preis |
Fahrrad Einzelkarte(Stufe II = ab Zone 5) |
€ 6,30 |
halber Preis |
Fahrrad Tageskarte |
€ 9,50 |
halber Preis |
Mehrfahrten Fahrradkarte Stufe I (Zone 1-4 ) - Entwertung 1 Wertefeld Stufe II (ab 5 Zonen) - Entwertung 2 Wertefelder Eingeschränkte Gültigkeit zwischen Reichenau - Mannenbach (Fahradkarte gilt nur auf Schiffen der BSB, nicht auf Schiffen der URh). Die Fahrradkarte der Entfernungsstufe II wie auch die Mehrfahrtenkarte sind nicht gültig auf der Strecke Mannenbach Richtung Schaffhausen. Entwertung pro Kinderfahrrad/Fahrt Stufe I und Stufe II - Entwertung 1 Wertefeld |
€ 46,70 |
|
Fahrrad-Jahreskarte |
€ 67,00 |
€ 67,00 |
Beförderungen von Tieren
- Auf das Schiff dürfen Hunde und kleine zahme Tiere mitgenommen werden; sie werden unentgeltlich befördert.
- Diese dürfen auf den Schiffen nicht frei herumlaufen (Leinenpflicht) und sind vom Reisenden so zu beaufsichtigen, dass weder Mitreisende belästigt oder gefährdet noch Sachen beschädigt werden können. Ist bei diesen Tieren eine gesteigerte Aggressivität festzustellen, können diese von der Fahrt ausgeschlossen werden.