

Landesgartenschau Überlingen
192 Tage Gartenfest. Jeder Tag wird anders sein. Abwechslungsreich. Inspirierend. Entspannend. Wechselnde Ausstellungen und immer wieder neue gärtnerische Pracht im Wechsel der Jahreszeiten. Wer in der traditionsreichen Gartenstadt Überlingen ankommt, taucht sofort ein in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt, die überall sichtbar ist. Für die Landesgartenschau wurden zentrale innerstädtische Plätze sowie die Uferpromenade umgestaltet und laden mit neuen Bänken und üppigem Blumenschmuck zum Flanieren und Verweilen ein.
Das Ausstellungsgelände der Landesgartenschau setzt sich aus fünf eintrittspflichtigen Bereichen zusammen, davon zwei unmittelbar am Bodenseeufer, die anderen in der schönen Überlinger Innenstadt. Der größte ist der neue Uferpark am westlichen Rand der Stadt mit einer Fläche von rund sechs Hektar.
Schifffahrt nach Überlingen und zurück + Bus-/Zugfahrt + Eintritt Landesgartenschau Überlingen
Konstanz |
35,20 |
|
Langenargen |
46,80 |
Meersburg |
34,90 |
|
Kressbronn |
49,00 |
Uhldingen |
30,20 |
|
Nonnenhorn |
49,00 |
Dingelsdorf |
26,30 |
|
Wasserburg |
49,00 |
Friedrichshafen |
45,40 |
|
Lindau |
51,00 |
Hagnau |
38,20 |
|
Bregenz |
51,00 |
Immenstaad |
41,80 |
|
Mainau |
32,80 |
Preis in €. Preis pro Erwachsener. Gültig vom 02. April bis 17. Oktober 2021
Änderungen, Druck - und Satzfehler sowie Irrtümer vorbehalten.
Tickets erhältlich an der Hafenkasse Gebäude "Welle" am Hafen Bregenz!
Kursschifffahrt Bodensee
Hier finden Sie den Kursschifffahrts-Fahrplan der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein 2021.